logo2 MUSIKSCHULE BAD KARLSHAFEN E.V.
Termine & Neuigkeiten

Zwei Konzerte in Bad Karlshafen am letzten Juniwochenende

Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. freut sich, dem Klassikpublikum im Dreiländereck wieder einmal das beliebte Duo mit Michel Gershwin (Violine) und Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) im Landgrafensaal des Rathauses präsentieren zu können. Nach einem Duoabend am Samstag, dem 28. Juni ab 18 Uhr wird Anna Victoria Tyshayeva am Sonntagvormittag um 11.15 noch ein Soloprogramm am Klavier spielen. Beide Konzerte werden jeweils etwa eine Stunde dauern.

Am Samstagabend steht das Konzert in C-Dur für Violine und Orchester von Joseph Haydn in einer Bearbeitung für Violine und Klavier auf dem Programm, gefolgt von der Sonate in a-Moll op.105 für Violine und Klavier von Robert Schumann. Franz Schuberts Rondo A-Dur (im Original für Violine und Streicher) rundet das Programm ab.

Am Sonntag widmet sich Anna Victoria Tyshayeva ganz der Klavierromantik: Von Robert Schumann wird der Faschingsschwank aus Wien zu hören sein, Impromptus von Franz Schubert sowie Werke von Chopin und Liszt schließen sich an.

Ausgebildet wurde Anna Victoria Tyshayeva an Musikhochschulen in Odessa, Frankfurt, Nürnberg und Trossingen. Die international konzertierende Solistin und Kammermusikerin ist Initiatorin und künstlerische Leiterin des Internationalen Klavierfestes Eppstein und des Musikfestes Fulda. Michel Gershwin war Konzertmeister in St. Petersburg, Lyon und Frankfurt und ist weltweit auf Festivals und in CD-Einspielungen zu hören.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Neues Unterrichtsangebot: Mandolinenunterricht mit Zara Paparic

Neues Musikangebot in Bad Karlshafen: Die Musikerin Zara Paparic bietet in den Räumen der Musikschule Bad Karlshafen ab sofort Mandolinenunterricht für jedes Alter ab sieben Jahren und jeden Musikgeschmack an. Wie spannend und vielfältig die Mandoline ist - davon konnten sich gerade erst viele Zuhörerinnen und Zuhörer beim Konzert des Herkulesensembles in Hofgeismar überzeugen, bei dem Paparic mitwirkte. "Von Folk und Bluegrass über Jazz und Klassik bis hin zu Rock - die Mandoline ist für viele Musikrichtungen geeignet", sagt Zara Paparic. Mit langjähriger Erfahrung und großer Leidenschaft für Musik gestaltet Zara den Unterricht individuell und passend zum Können, Tempo und Interesse der Schüler - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Zara Papari?, geboren 2003 in Ljubljana, studiert an der Musikakademie der Stadt Kassel mit Mandoline als Hauptfach. Ursprünglich stammt sie von der Insel Rab in Kroatien, wo sie die Musikgrundschule und die Musikakademie abgeschlossen hat. Zweimal war sie kroatische Landesmeisterin im Mandolinenspiel. Neben ihrer klassischen Ausbildung spielt Zara derzeit auch populäre Musik in einer Band an der Akademie, sowohl auf der elektrischen Mandoline als auch auf der Bassgitarre. Neben ihrem Studium unterrichtet sie bereits einige Schüler, sowohl Kinder als auch Senioren, und setzt sich dafür ein, an mehreren Musikschulen eine Abteilung für Mandoline zu eröffnen.

Wer Interesse an einer kostenlosen Schnupperstunde in Bad Karlshafen hat, kann einfach unter Telefon 0151 110 85518 einen Termin vereinbaren.


Newsletter

Sie möchten persönlich und aktuell per E-Mail über unsere Konzerte informiert werden? Senden Sie uns einfach eine Nachricht - wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf: musikschule-bad-karlshafen@t-online.de


Ferienordnung

Für die Musikschule Bad Karlshafen e.V. gilt die hessische Ferienordnung. Aufgrund der Lage im Dreiländereck sind abweichende Absprachen mit den Fachlehrern möglich.